Klasse 1:
Erzählen über die Themen einer Projektgruppe als Gruppe oder Einzelner.
Zeigen und Erklären von Ergebnissen und Gebasteltem.
Klasse 2:
Alle Präsentationen werden im Unterricht eingeführt und erarbeitet.
Im Fach HuS oder M:
Im zweiten Schulhalbjahr der Klasse 2 bereitet jedes Kind allein
oder in der Gruppe eine Präsentation vor. Durch Plakate mit Bildern
und fehlerfreien Texten wird der Vortrag unterstützt.
Im Fach Deutsch:
Die Schülerinnen und Schüler lesen eine selbstgewählte Ganzschrift (Buch)
und stellen diese der Klasse vor - siehe Kapital Buchvorstellung
Im Schulbericht wird zur Präsentation ein Satz geschrieben.
Klasse 4:
Im Fach HuS oder M:
Im ersten Schulhalbjahr der Klasse 4 bereitet jedes Kind allein
oder in der Gruppe eine Präsentation vor.
Durch Plakate mit Bildern und fehlerfreien Texten wird der Vortrag unterstützt.
Die Präsentation wird benotet und zählt wie eine Klassenarbeit.
Die Kriterien hierfür sind Inhalt, Darstellung und sprachlicher Vortrag.
Für die Klassenzeitung am Ende des Schuljahres werden eigene, persönliche
Beiträge geschrieben und gezeichnet.
Hierführ wird auch der Computer eingesetzt.
Im Fach Deutsch:
Die Schülerinnen und Schüler lesen eine selbstgewählte Ganzschrift (Buch)
und stellen diese der Klasse vor - siehe Kapital Buchvorstellung